Ausstellung Helfen und Solidarität
Die Ausstellung Helfen und Solidarität jederzeit angefordert werden.
Die Modalitäten sprechen Sie bitte mit Ingrid Gans ab: Telefon 0461-80704436 oder per E-Mail.
Katalog zur Ausstellung, 60 Seiten, 4 Euro.
Anhand folgender Filme bieten wir Diskussionsveranstaltungen an
Weitere Themen/Filme auf Anfrage; die Modalitäten sprechen Sie bitte mit Ingrid Gans ab: Telefon 0461-80704436 oder per E-Mail.
- Die Farben des Alterns
Urbane Kulturen und Architekturen des Alterns
Film von Angela Zumpe, Deutschland 2006, 30 Min.
In Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau und der Hochschule Anhalt - anders leben – Lesben im Alter
Film von Isabel Rodde. Deutschland 2005. 60 Min.
Produktion: medien konkret - Menschlich Sterben
Dokumentationen über ein stationäres Hospiz, ambulante Hospizarbeit und eine Palliativstation
Medienprojekt Wuppertal e. V., 2005, 53 Min. - Viele Abschiede
Vom Leben mit Demenz
Medienprojekt Wuppertal e. V., 2009, 140 Min., plus 109 Minuten Bonusmaterial - Schön war die Zeit
Ein Film über das Leben und Sterben im Altenheim
Medienprojekt Wuppertal e. V., 2009, 50 Minuten, 25 Min. Bonusmaterial - Portrait der Bildhauerin und Malerin Doli Hilbert
Von Tille Ganz, Mitarbeit Anne Richter. Deutschland 2004, 55 Min. - Young @ heart
Ein Film über einen Chor von 75-92Jährigen
Film von Stephen Walker. 2009